Diverse Schuldienste
Amt für Volksschulen (AVS)
Munzachstrasse 25c, 4410 Liestal - 061 552 50 98
Für allgemeine Fragen über die Schule
Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
Bahnhofstrasse 16, 4242 Laufen - 061 544 00 50
Stiftung Arkadis Ergotherapie
Fehrenstrasse 12, 4226 Breitenbach - Tel. 061 781 28 33
Die Ergotherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im Bereich Bewegung oder der Wahnrnehmung. Die Ergotherapie unterstützt, fördert und lernt das selbstständige Handeln im Alltag.
Dies ist unter anderem der Fall bei motorischen Schwierigkeiten und bei Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung im Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörungen, Störungen der Sozialentwicklung und Kommunikation sowie Verhaltensstörungen. Wird vom Arzt verschrieben, Krankenkasse oder IV übernehmen die Kosten.
Heilpädagogische Früherziehung Stiftung ptz.
Naustrasse 63, 4242 Laufen - 061 926 63 45
Kann bei Entwicklungsverzögerung kostenlos beansprucht werden.
Die Anmeldung erfolgt duch den Kinderarzt im Einverständnis der Eltern.
Kinder - und Jugendpsychiatrie
Poliklinik Laufen (KJP)
Im Grossen Grien 6, 4242 Laufen - 061 553 59 50
Kann bei Familien-, Erziehungs- und Schulschwierigkeiten kontaktiert werden. Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten.
Logopädischer Dienst
Naustrasse 63, 4242 Laufen - 061 761 23 09
Kann bei Sprachproblemen kontaktiert und kostenlos beansprucht werden.
Psychomotorik - Therapie Laufen Stiftung ptz.
Baselstrasse 3, 4242 Laufen - 061 926 63 40
Kann bei motorischen Schwierigkeiten, bei Schreibproblemen und bei Wahrnehmungsproblemen kontaktiert werden. Kann kostenlos beansprucht werden.
Regionale Musikschule Laufental / Thierstein
Seidenweg 55, 4242 Laufen - 061 761 36 25
Instrumentalunterricht ab der 1. Klasse möglich.
Streichinstrumentalunterricht ab der 2. Klasse möglich.
Schularzt
Dr. med. Roland Stäuble, In den Zweigen 5, 4246 Wahlen bei Laufen - 061 761 33 00
Termine nach Vereinbarung
Kann bei Schul-, Erziehungs- und Lernproblemen kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Anmeldung erfolgt durch die Lehrkraft im Einverständnis der Eltern oder durch die Eltern.
Sozialberatung
Bahnhofstrasse 30, 4242 Laufen - 061 766 30 30
Beratung zu sozialen Problemen: Tagesbetreuung, Sozialhilfe, Beratung in Bezug auf das Kindswohl.